Nun nachdem ich brav den Antrag auf Aufnahme in Carls Bücherbund ausgefüllt und die 5 Euro gelatzt hatte , forderte der Angestellte noch meinen Studentenausweis, den ich auch brav vorzeigte.
Er: Was ist das für eine Uni? (Ok, zugegeben, der Ausweis ist ein bischen zerknickt)
Ich: Deutsche Sporthochschule Köln
Er: Jaja und dann sehen unsere Bücher nachher auch so aus...
Ich: (denke: FRESSE) sage: Nein, ich kann auch gar nicht lesen, ich will nur den Ausweis. Ich sammel die.
Nun der Angestellte hatte nicht so den Sinn für Witzchen, dem steckte wohl ne Gräte vom Mensa-essen quer, da gabs nämlich flotten Fisch und das an einem Nicht-Freitag....
Nächste Woche hole ich mir dann noch einen Ausweis für die Berliner Unibibliothek. 3 Bibliotheksausweise für verschiedene Städte: das macht doch fast soviel Eindruck wie ne Platin-Visa, ne Ludenschleuder und ne direkte Verwandschaft zu Michael Ammer *lach*
Protz , Prunk und Plastikkärtchen, Angeben auf die intelligente Art.
Die Bücher pünklich zurückgeben...UNBEZAHLBAR..
Bis jetzt ist Hamburg in Puncto Bücher-zu-spät-abgeben die günstigste Alternative, aber die Mahngebühren aus Berlin liegen mir auch noch nicht vor.